Die Offenen Hilfen unterstützen Menschen mit dem Schwerpunkt geistiger und/oder mehrfacher Behinderung und schaffen Raum zur Erholung, zur eigenen Freizeitgestaltung und zu mehr Möglichkeiten der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
• Sie organisieren und begleiten Menschen mit Behinderung bei Bildungs- und Freizeitmaßnahmen, auch in Form von mehrtägigen Maßnahmen oder Einzelbetreuungen.
• Zudem organisieren und beraten Sie bei MDK-Begutachtungen sowie bei der Durchführung von Pflichtpflegeeinsätzen.
• Sie arbeiten in einem bunten Team, das sich aus pädagogischen, pflegerischen Fachkräften und sozial engagierten Menschen zusammensetzt.
• Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst in Teilzeit 22 Stunden.
• Attraktive Vergütung
• Betriebliche Zusatzleistungen
• Finanzielle und ideelle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
• Einkaufsrabatte bei Partnerfirmen
• Garantiert planbare Freizeit- und Urlaubsgestaltung
• Förderung der Mitarbeiter (Aufstiegsmöglichkeiten,..)
• Sicherheit (zukunftssicherer Arbeitsplatz, unbefristete Arbeitsverträge)
• Regelmäßige Teamevents
• 29 Tage Urlaub + 2 Tage (Heiligabend, Silvester)
• Freistellung für besondere Anlässe
• Garantierte Jubiläumszahlungen
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Soz.-Päd. (m/w/d) oder als Heilpädagoge (m/w/d) jeweils mit Zusatzausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder als Erzieher (m/w/d) oder als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit pädagogischer Zusatzqualifikation
• Flexibilität im Arbeitsalltag
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Menschen mit Behinderung
• Freude am Arbeiten im Team
• Wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Menschen