Das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ) ersetzt das zuvor benötigte Vorpraktikum und verkürzt somit die gesamte Ausbildungszeit auf insgesamt vier statt fünf Jahre. Es erstreckt sich auf einen Zeitraum von 12 Monaten und findet im Blockwochensystem statt. Somit besuchen Sie bereits im HEJ eine Fachschule für Heilerziehungspflege.
• Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit 80 Kolleg*innen und in enger Zusammenarbeit mit unserer Schule am Kleefeld. Weiterhin unterstützen Sie die pädagogischen Kräfte bei der Kommunikation mit Eltern, externen Kooperationspartnern, Ärzten und verschiedenen therapeutischen Einrichtungen.
• Ihre wöchentliche Arbeitszeit ist Vollzeit täglich von 7:30 – 16:20 Uhr und freitags von 7.45 – 14:55 Uhr. Die jährliche Urlaubsplanung ist an die Bayrischen Schulferien gebunden.
• Sie erhalten eine enge und individuelle Anleitung und Begleitung.
• Einen sicheren Ausbildungsplatz
• Eine faire Ausbildungsvergütung
• Unterstützung während deiner gesamten Ausbildung
• Garantiert planbare Freizeit- und Urlaubsgestaltung
• Sicherheit (zukunftssicherer Arbeitsplatz, unbefristete Arbeitsverträge)
• Regelmäßige Teamevents
• Mittlere Reife
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kinder und Jugendlichen
• Flexibilität und Hilfsbereitschaft
• Wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Menschen
• Freude am Arbeiten in einem multiprofessionellem Team